October, 14, 2022
Die Pandemie hat die Urlaubspläne vieler Deutscher durchkreuzt. Mit sinkenden Fallzahlen und dem anstehenden Sommer, wächst aber die Hoffnung auf Urlaub - in der Ferne oder auch Zuhause.
Besonders beliebt ist seit Ausbruch der Pandemie Urlaub auf dem Campingplatz. Aber auch bereits vor Corona war der Campingtourismus ein wichtiger Bestandteil der deutschen Tourismuswirtschaft. Hierzulande gibt es mehr als 3.000 aktive Campingplätze.
Auch die Nachfrage nach Wohnmobilen stieg stetig an. Von 2015 bis 2020 lässt sich ein andauernder Aufwärtstrend beobachten. Von 390.000 (2015) auf knapp 590.000 Wohnmobile legte der Bestand in Deutschland zu.
Wir von SPLENDID RESEARCH fragten uns mit Blick auf diese Zahlen: Wie viel ist den Leuten ein Stellplatz auf einem deutschen Campingplatz derzeit wert?
Die Kosten für den Urlaub steigen derzeit. Viele wollen die entgangenen Urlaube nachholen. Der Urlaubssektor boomt.
Allerdings sorgt der Boom auch für höhere Kosten für Reisen. Zugleich sind Fernreisen in Corona-Zeiten mit erhöhtem Aufwand verbunden (PCR-Tests, Quarantäne, etc.). Daher suchen viele nach einer Alternative zum Hotel. Urlaub auf dem Campingplatz ist meist deutlich günstiger, entspannter und somit eine attraktive Option.
Doch wie viel ist den Menschen ein Stellplatz pro Tag auf einem deutschen Campingplatz wert? Ist die Preisbereitschaft im Zuge der Pandemie vielleicht sogar gestiegen?
Unsere Befragung ergab Erstaunliches. Derzeit kostet ein Stellplatz in Deutschland rund 14-20 Euro pro Tag - und das in beliebten Reisezielen wie Fehmarn in der Hauptsaison. Hinzu kommen Gebühren für Strom, Kurtaxe etc., die wir in unserer Befragung aber außer Acht ließen.
Unsere Ergebnisse zeigen: Die Deutschen sehnen sich nach Urlaub. Gerne auch in der Heimat. Die durchschnittliche Preisbereitschaft liegt mit 34,75 Euro für einen Camping-Stellplatz pro Nacht deutlich über dem aktuellen Durchschnittspreis. Die Dienstleistung löst mit 62 Prozent zudem ein relativ hohes Kaufinteresse bei den Deutschen aus. Der umsatzmaximierende Preis liegt unserer Studie zufolge bei 35,80 Euro.
Der Sommer steht vor der Tür. VW Bus und Wohnmobil sind auf den Straßen immer häufiger zu sehen. Die Deutschen sind hungrig nach Urlaub.
Es wird wohl ein großartiger Sommer für die Campingplatzbetreiber hierzulande. Die Nachfrage ist groß. Die Zahlungsbereitschaft hoch. Und in manch einem Küstenort sind bereits jetzt alle Campingplätze restlos ausreserviert.
Diese Urlaubsstudie ist eine von vielen Preisbefragungen, die wir mit unserer Insights Plattform SPLENDID CORE durchgeführt haben. Auch du kannst von diesem Tool profitieren. Die erste Preisbefragung ist sogar kostenfrei.