October, 14, 2022
Unter den Küchenmaschinen genießt der Thermomix einen exzellenten Ruf. Schließlich stammt die Multifunktions-Küchenmaschine aus dem Hause der Wuppertaler Unternehmensgruppe Vorwerk SE & Co. KG, die für ihre qualitativ hochwertigen und auch recht hochpreisigen Produkte bekannt ist.
Der große Vorteil des Thermomix: Er hat zahlreiche Funktionen, dank denen man verschiedenste Rezepte mit nur einem Gerät realisieren kann. Die Küchenmaschine kann die Lebensmittel sowohl zerkleinern als auch mixen und erwärmen. Kochen, anbraten und backen ist ebenfalls möglich.
Mit einer UVP von 1.359,00 Euro ist der aktuellste Thermomix TM6 recht hochpreisig. Dennoch scheint das Produkt sehr präsent auf dem Markt - und damit auch der Konkurrenz einen Schritt voraus - zu sein.
Wir wollten prüfen, ob das tatsächlich der Fall ist und wie die Marke im Vergleich zur Konkurrenz dasteht. Außerdem wollten wir ermitteln, was die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Thermomix assoziieren und welches Image das Luxusprodukt hat.
Mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE haben wir 364 Leute zur Markenbekanntheit, zum Markenimage und zur Weiterempfehlungsbereitschaft des Thermomix befragt. Ferner wurde die Markenbekanntheit von vier weiteren Küchenmaschinen ermittelt.
Beinahe 80 Prozent - und damit mehr als 3 von 4 Befragten - haben bereits vom Thermomix gehört.
Verglichen haben wir die Werte mit den konkurrierenden Küchenmaschinen Cookit von Bosch, Monsieur Cuisine (einem Discounter Produkt), Prep&Cook sowie Artisan Cook Processor. Cookit kennen 40,4 Prozent der Befragten. Monsieur Cuisine kennen 32,4 Prozent aus der Befragungsgruppe. Die weiteren Küchenmaschinen sind weit abgeschlagen.
Erstaunlich ist die geringe Weiterempfehlungsbereitschaft beim Thermomix. 45,7 Prozent der Befragten würden den Thermomix nicht weiterempfehlen - also fast jeder Zweite. Dabei haben rund die Hälfte der Befragten den Thermomix nur gekauft, weil er ihnen durch Freunde, Familie oder Bekannte empfohlen wurde. Hier scheint es zwei Fronten zu geben: Die Thermomix-Besitzer, die durch und durch begeistert sind, und die Thermomix-Inhaber, die ihren Kauf zu bereuen scheinen.
Neben Empfehlungs-Marketing ist der Thermomix insbesondere aus dem Internet und TV bekannt. Das Gerät zum Backen und Kochen wird von den Befragten vor allem als qualitativ hochwertig (86,2%) und innovativ (82,4%) wahrgenommen. Jedoch finden nur 14,5 Prozent der Befragten, dass das Produkt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Positive Assoziationen: schnell, einfach und praktisch. Negative Assoziation: teuer.
Führe mit unserem Insights Tool SPLENDID CORE 24/7 Befragungen zu Markenbekanntheit, Produktbekanntheit, Net Promoter Score, Konzepttests und Preisforschung durch. Die erste Befragung ist für dich kostenfrei.
ทดสอบแกนกลางและเริ่มโมดูลข้อมูลเชิงลึกฟรี