Marke der Woche: Flick in allen Belangen der bessere Löw

October, 14, 2022

main-hero-img

Viele Jahre lang war Joachim Löw Bundestrainer. Rund 16 Jahre lange begleitete er die Nationalmannschaft. Sein Debüt feierte er 2004 als Co-Trainer. Seit August 2006 war er als Chef Trainer der DFB-Elf aktiv.

Bundestrainer Jogi erfreute sich bei den Deutschen größter Beliebtheit. Schließlich verhalf der gebürtige Schwabe der Nationalmannschaft 2014 zum WM Sieg. Doch leider litt Die Mannschaft - wie die Deutschen liebevoll auch im Ausland bezeichnet werden - mit der Zeit an einem Image Verlust. Bei der letzten EM reichte es gerade so für das Achtelfinale. Trainer und Nationalmannschaft schienen ihren Zenit überschritten zu haben.

Die Rufe nach einem Nachfolger wurden lauter und lauter. Seit 2021 ist es offiziell: Hans-Dieter Flick tritt in Jogis Fußstapfen.

Erste Erfolge kann Hansi Flick als Trainer der Nationalmannschaft bereits verzeichnen. Bei der WM-Qualifikation spielten die Deutschen unter Bundestrainer Joachim Löw 3:0 gegen Island und 1:0 gegen Rumänien, mussten aber auch eine Niederlage gegen Nordmazedonien einstecken. Seit dem Debüt von Fußball-Nationaltrainer Flick folgten nur noch Erfolge: ein 2:0-Sieg gegen Liechtenstein sowie sehr deutliche Siege gegen Armenien und Island.

Auch wenn Hansi als Trainer der Nationalmannschaft bisher nur Siege feiert, stellt sich die Frage, ob er aus dem Schatten des “ewigen” Fußball-Nationaltrainers Jogi heraustreten kann. Schließlich prägte Jogi mit seinen 15 Jahren als Bundestrainer eine ganze Ära des deutschen Fußballs.

Mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE haben wir 421 Fußball-Interessierte in Deutschland zwischen 18 und 69 Jahren über unser eigenes Panel www.befragmich.de online zu Bekanntheit und Image des aktuellen Bundestrainers und seines Vorgängers befragt und dabei spannende Erkenntnisse gesammelt.

Hansi vs. Jogi: Die Bundestrainer im Vergleich

Nachdem Jogi in den vergangenen vier Jahren immer heftiger in die Kritik geriet, fiel die Wahl auf Nachfolger Hansi Flick recht schnell. Flick fungierte bereits als Co-Trainer von Löw beim WM-Titel 2014 in Brasilien. Als Trainer des FC Bayern München bewies Hansi außerdem, dass er als erster Mann an der Seitenlinie extrem erfolgreich arbeiten kann.

Wir wollten prüfen, welches Image Hansi Flick und sein Vorgänger in der deutschen Bevölkerung haben und welche Stärken und Schwächen sie jeweils mitbringen. Dazu befragten wir 421 Leute mit unserer Insights Plattform SPLENDID CORE.

Das Ergebnis: Jogi Löw bleibt bisher der bekanntere (Ex-)Fußball-Nationaltrainer. Rund 93 Prozent der Fußball-Interessierten in Deutschland war Jogi bekannt. Bei Hansi Flick waren es dagegen “nur” 85,2 Prozent - was dennoch eine hohe Bekanntheit ist.

Deutlich spannender: Hansi Flick schneidet bei allen abgefragten Image-Attributen deutlich besser ab als Vorgänger Löw. Insbesondere was seine Vertrauenswürdigkeit, die Ich-Passung und die Qualität seines Trainings anbelangt.

Zudem gab nahezu jeder zweite der Befragten (47,8 Prozent) an, sich mit Hansi Flick identifizieren zu können - bei Löw ist das bei lediglich 21,5 Prozent der Befragten der Fall.

Bemerkenswert sind auch die Attribute, die die Befragten Hansi Flick zuschreiben. So gilt der neue Bundestrainer als erfolgreich, sympathisch, fit, seriös, kompetent aber auch als ein wenig langweilig und nicht unbedingt als revolutionär. Mit Jogi Löw verbinden die Menschen den Weltmeistertitel, seine besondere Frisur, eine sympathische und auch arrogante Art sowie Sturheit und Langeweile. Als langjähriges Testimonial von NIVEA MEN, wird auch die Hautpflegemarke mit Joachim Löw assoziiert.

Du möchtest wissen, wie dein Produkt oder Service von den Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland wahrgenommen wird? Dann nutze unsere Insights Plattform SPLENDID CORE. Die erste Befragung ist für dich komplett kostenfrei.

Zacznij łatwo i szybko zdobywać spostrzeżenia

Test rdzeń i uruchom bezpłatny moduł

Core logo

© 2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH