Marke der Woche: Got Bag

October, 13, 2022

main-hero-img

Got Bag ist laut Hersteller der weltweit erste Rucksack, der aus recyceltem Meeresplastik gefertigt ist. Das Unternehmen hinter dem Rucksack ist noch recht jung - grenzt sich aber deutlich von den etablierten Platzhirschen wie Eastpak oder Fjällräven ab, in dem es voll und ganz auf Nachhaltigkeit setzt.

Dass die Reinigung der Ozeane ein wichtiges Anliegen ist, rückt immer mehr ins Bewusstsein. Die zunehmende Kunststoffverschmutzung der Meere nimmt Tieren ihren Lebensraum - oder bedeutet ihren Tod.

Die Zahlen sind alarmierend: Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik. Jährlich gelangen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Und die Verschmutzung nimmt zu. Denn: Die Kunststoffproduktion zieht kräftig an. Wurden 2002 noch rund 200 Millionen Tonnen Kunststoff weltweit produziert, sind es heute mehr als 368 Millionen Tonnen.

Da das Bewusstsein für unseren Planeten ansteigt und der dringende Handlungsbedarf ersichtlich wird, wächst auch die Anzahl an Unternehmen, die auf nachhaltige Rohstoffe, faire Produktion und Recycling setzen. So auch Got Bag. Beim Rucksack aus Meeresplastik vertraut man auf natürliche Ressourcen und setzt sich damit aktiv gegen die Klimakatastrophe und für den Erhalt der Ozeane ein.

Got Bag Bekanntheit: Ein Rucksack, der viral geht

Noch steht Got Bag am Anfang - aber die Bekanntheit des Unternehmens und seiner Rucksäcke steigt. Das ist auch einer cleveren Marketing Strategie zu verdanken: Aktuell erlangt die Marke eine stark erhöhte Aufmerksamkeit durch ein, in den sozialen Medien durchgeführtes, Gewinnspiel. Verlost wird ein Van, der nach eigenem Wunsch ausgebaut wird. Das CO2 von den ersten 10.000 km wird von GOT BAG kompensiert. So bleibt das Unternehmen seinen Zielen treu und unterstreicht seine Mission und sein Image.

Wir wollten mit dem Aufstieg der Marke und im Zuge des viralen Gewinnspiels überprüfen, wie bekannt Got Bag bei den Deutschen ist - und was die VerbraucherInnen mit dem Label assoziieren. Zu diesem Zweck haben wir mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE 303 Leute zu Markenbekanntheit, -image und Weiterempfehlungsbereitschaft von Got Bag befragt. Zudem haben wir die Markenbekanntheit von fünf weiteren Rucksackherstellern zum Vergleich ermittelt.

generatedImg

Das Ergebnis: Got Bag ist mit 12,5 % Markenbekanntheit in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Die Rucksack Marke rangiert deutlich hinter den etablierten Herstellern Eastpak (88,8 %) und Fjällräven (54,1 %). Dafür ist Herschel mit 27,4% Markenbekanntheit fast schon in Sichtweite. Auf Augenhöhe befinden sich Marken wie Airpaq (11,6 %) und Souleway (9,2 %).

generatedImg

Das Image der Marke kann sich dagegen sehen lassen. Etwas mehr als jeder fünfte Kenner der Marke würde Got Bag ganz sicher weiterempfehlen. Bekannt ist die Marke der Mehrheit aus dem Internet allgemein und/oder aus den sozialen Medien. Got Bag wird von den Befragten vor allem als aufrichtig (81,6%), attraktiv (78,9%), qualitativ hochwertig (76,3%) und vertrauenswürdig (76,3%) wahrgenommen. Die große Stärke Nachhaltigkeit (71,1%) hingegen wurde etwas seltener genannt. Positive Assoziationen sind ‘nachhaltig’, ‘innovativ’ und ‘Qualität’. Negativ werden der Preis (‘teuer) und die Verfügbarkeit assoziiert.

generatedImg

Führe mit unserem Insights Tool SPLENDID CORE 24/7 Befragungen zu Markenbekanntheit, Produktbekanntheit, Net Promoter Score, Konzepttests und Preisforschung durch. Die erste Befragung ist für dich kostenfrei.

Commence à obtenir des insights facilement et rapidement.

Teste CORE et démarre un module Insights gratuit.

Core logo

2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH