Marke der Woche: Die Kanzlerkandidat:innen

October, 14, 2022

main-hero-img

Nur noch wenige Wochen - dann ist in Deutschland Bundestagswahl. Und die Kanzlerkandidat:innen stehen fest. Es wird ein spannendes Rennen zwischen Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Die Grünen) und Olaf Scholz (SPD).

Die Wahlprognosen sind in stetiger Entwicklung. Und wir fragen uns so kurz vor der Wahl: Wie steht es um Image und Beliebtheit der potenziellen Angela Merkel Nachfolge?

Mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE haben wir 602 Leute zwischen 18 und 69 Jahren über unser eigenes Panel www.befragmich.de online zu Bekanntheit und Image der drei Kanzlerkandidat:innen befragt und dabei spannende Erkenntnisse gesammelt.

Authentisch, dynamisch, erfahren - welche Attribute geben die Deutschen den Kanzlerkandidat*innen?

So etwas gibt es nur selten: Der amtierende Kanzler bzw. die amtierende Kanzlerin Angela Merkel tritt nach langer Amtszeit nicht mehr zur Bundestagswahl an. Wer nach 16 Jahren Kanzlerschaft in ihre Fußstapfen treten wird, entscheidet sich zwischen Grünen-Kandidatin Baerbock sowie CDU-Mann Laschet und SPD-Gallionsfigur Scholz. Wie werden die drei von der deutschen Bevölkerung wahrgenommen und welche Stärken und Schwächen bringen sie ihrer Meinung nach mit?

In Sachen Bekanntheit muss sich keiner der drei Kandidat*innen Gedanken machen. Sie alle verfügen über eine extrem hohe Bekanntheit über die 90 Prozent hinaus. Dabei fällt jedoch auf, dass der Kandidat der SPD, Olaf Scholz, bei den Attributen Qualität, Aufrichtigkeit, Authentizität und Vertrauenswürdigkeit klar vor der Konkurrenz liegt. Die Befragten beschreiben den derzeitigen Vizekanzler als authentisch, ruhig und erfahren. Doch auch die Wirecard Affäre wird eng mit seinem Namen in Verbindung gebracht.

generatedImg

Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock punktet gegenüber der Konkurrenz bei den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Attraktivität. Die Befragten beschreiben sie mit den Worten dynamisch und jung, betiteln sie aber auch als unehrlich und unerfahren. Zudem hängt Baerbock noch ihre Plagiatsaffäre nach.

Armin Laschet kann bei keinem der genannten Image-Attribute mehr überzeugen, als die beiden anderen Kandidat*innen. Die Befragten sehen den aktuellen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen als erfahren, bürgernah und nett. Aber auch die Attribute langweilig, unglaubwürdig und schwach werden mit seiner Person verbunden.

Umfrage Bundestagswahl 2021: Welche Werte überzeugen?

Die Prognosen für einen Wahlausgang sagen derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Kandidat*innen voraus. Die SPD ist der CDU dicht auf den Fersen. Die Grünen stehen derzeit gefestigt auf dem dritten Platz. Im direkten Duell der Kanzlerkandidat*innen steht allerdings Olaf Scholz auf Platz 1.

Es bleibt spannend. Werden die Kandidat*innen oder doch die Inhalte der Parteien am Ende das Zünglein an der Waage sein? Die Wahl wird es zeigen!

Du möchtest wissen, wie dein Produkt oder Service von den Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland wahrgenommen wird? Dann nutze unsere Insights Plattform SPLENDID CORE. Die erste Befragung ist für dich komplett kostenfrei.

Commence à obtenir des insights facilement et rapidement.

Teste CORE et démarre un module Insights gratuit.

Core logo

2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH