Preis der Woche: Wie viel ist den Deutschen ein E-Auto von VW wert?

October, 14, 2022

main-hero-img

Unser Preis der Woche beschäftigt sich diesmal mit dem Thema E-Mobilität. Wie viel sind die Deutschen bereit, für die Elektrovariante eines VW Golf zu zahlen? Ist die Zahlungsbereitschaft höher als beim Benziner?
Die Klimakrise ist nicht mehr wegzureden. Globale Erwärmung, Naturkatastrophen, Ressourcenkonflikte - wir sind mitten drin. Das sorgt bei vielen Menschen für ein Umdenken. Auch in Deutschland.


Der Konsument zeigt sich bereit, seine Lebensweise zu ändern. Und damit alte Gewohnheiten abzulegen. Auch im Alltag. Plastikfreie Produkte im Bad, Solarmodule auf dem Dach - und bald das E-Auto vor der Tür?
Wir haben uns die Frage gestellt: Wie viel ist der Konsument bereit, für ein E-Auto im Vergleich zum Benziner zu bezahlen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir den direkten Vergleich von VW Golf und VW e-Golf gewagt.

Jetzt kostenlose Preisstudie anlegen →

PriceFinder zeigt: Kaufbereitschaft für den VW e-Golf ist hoch

Wir haben 242 Leute mit dem PriceFinder gefragt, welchen Preis sie für einen Volkswagen Golf Benziner bzw. für einen Volkswagen e-Golf bezahlen würden. Die durchschnittliche Zahlungsbereitschaft beim Benziner liegt bei 19.803,50 Euro. Damit entsprechen die preislichen Vorstellungen der Deutschen beim Benziner nahezu dem Listenpreis. Zudem kalkuliert VW mit guten Preisen. Der ermittelte umsatzmaximierende Preis für den Benziner liegt mit 20.795,69 Euro sehr nah am offiziellen Basispreis von 20.395 Euro.

https://youtu.be/3O_dzrOnQxY



Bei der elektrischen Ausführung des VW Golfs würden die befragten Konsumenten tiefer in die Tasche greifen und im Schnitt 25.129,60 Euro bezahlen. Die Deutschen sind also durchaus bereit, für die Elektro-Variante eines Automodells mehr Geld zu bezahlen. Genaugenommen rund 27 Prozent mehr im Vergleich zum Benziner. Doch das reicht bei Weitem nicht aus. Denn der e-Golf ist derzeit ab 42.745 Euro erhältlich.

Obwohl das Kaufinteresse bei den Befragten bei 65 % für die Elektrovariante liegt, sieht die Realität anders aus. Denn die Kaufbereitschaft ist nur bei dem selbst genannten Preis so hoch.

Kurz gesagt: Ein E-Auto hätten viele gerne. Aber nicht zu den aktuellen Preisen.

Preisstudie: Der Wunsch nach einem E-Auto ist da

Unsere Umfrage mit dem PriceFinder zeigt: die Konsumenten können sich mit den Preisen für Benziner anfreunden und liegen mit ihrer eigenen preislichen Vorstellung durchaus richtig. Die Zahlungsbereitschaft für E-Autos ist allerdings weit entfernt von der noch herrschenden Realität. Erst wenn die Preise für Elektrofahrzeuge deutlich sinken, werden auch mehr Menschen zu diesen Wagen wechseln - und E-Mobilität wird zur Normalität.
Du findest die Ergebnisse unserer Marktforschung spannend? Dann nutze den PriceFinder für dein Business und ermittle sinnvolle Markteintrittspreise und Penetrationspreise. Die erste Befragung mit dem PriceFinder ist für dich komplett kostenfrei.

Über SPLENDID Core

Jetzt Core kostenlos ausprobieren →
SPLENDID Core ist unsere Insights Plattform mit der jeder 24/7 Preisstudien starten und durchführen kann. Als Methode für die Preissensitivitätsanalyse verwendet SPLENDID Core die Van Westendorp Methode.

generatedImg

Comience a obtener información de manera fácil y rápida

Pruebe CORE y comience una encuesta gratis

Core logo

© 2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH