October, 14, 2022
Es ist wieder Zeit für den Preis der Woche. Dieses Mal haben wir mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE 121 Leute gefragt, wie viel sie für ein Amazon Prime Monatsabo bezahlen würden.
Serien und Filme schauen mit dem Video Streaming-Dienst Amazon Prime Video. Musik streamen mit Amazon Music. Kostenlose Lieferung und Premiumversand beim Online-Shopping via Amazon. Der Prime Service von Amazon verspricht seinen Kundinnen und Kunden einige Vorteile, die in Zeiten der Pandemie für viele User noch interessanter geworden sind.
Zugleich hat die Nachfrage nach online bestellten Waren massiv zugenommen. So verzeichnete Amazon im Geschäftsjahr 2020 weltweit einen Rekordumsatz in Höhe von rund 386,06 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz des Online-Händlers um rund 38 Prozent.
Die Nachfrage nach Streaming-Diensten stieg 2020 massiv an. Die Zahlen zeigen: Wer Zuhause bleibt, vertreibt sich die Zeit gerne mit Serien und Filmen.
Davon haben nicht nur die Streaming Dienste wie Disney Plus und Netflix profitiert. Auch Amazon Prime Video erlebte einen regelrechten Boom und ist zum echten Netflix-Konkurrenten herangewachsen.
Der große Vorteil von Amazon Prime: Der Service bedient zwei derzeit sehr beliebte Dienstleistungen - das Online-Shopping und das Streaming von Filmen und Serien.
Beste Zeiten für Amazon könnte man sagen. Aber was bedeuten die Entwicklungen der letzten Monate für die Zahlungsbereitschaft der Kundinnen und Kunden? Ist nicht nur das Interesse an einer Amazon Prime Mitgliedschaft gestiegen, sondern auch die Zahlungsbereitschaft?
Aktuell kostet ein Amazon Prime Abo 7,99 Euro im Monat (Stand: März 2021). Wir wollten herausfinden, ob der aktuelle Preis für ein Monatsabo für die Verbraucher zu niedrig, zu hoch oder genau passend ist.
Könnte Amazon Prime mit einer Preissteigerung vielleicht sogar seinen Umsatz maximieren?
Das Ergebnis unserer Studie mit dem 24h Befragungstool SPLENDID Core: Die durchschnittliche Preisbereitschaft liegt bei 8,33 Euro - und damit etwas über dem aktuellen Preis für das monatliche Prime Abonnement. Ein Signal, dass Amazon den Preis für seinen Prime Service leicht erhöhen könnte.
Zudem herrscht bei den Deutschen für Amazon Prime ein ziemlich hohes Kaufinteresse. Dieses liegt bei 68 Prozent. Diese Zahl deckt sich beinahe mit den Angaben einer Studie aus 2019. Im Rahmen dieser Studie gaben 63 Prozent der Befragten in Deutschland an, Mitglied bei Amazon Prime zu sein.
Gemäß unserer Preisstudie liegt der umsatzmaximierende Preis für eine Amazon Prime Mitgliedschaft bei 8,73 Euro pro Monat. Sobald der Preis aber auf 10 Euro oder mehr angehoben werden würde, wären die Verbraucher nicht mehr bereit, das Amazon Prime Abo abzuschließen.
Möchtest du herausfinden, wie viel die Deutschen für dein Produkt oder deine Dienstleistung bezahlen würden? Dann lege jetzt deine erste kostenfreie Preisstudie mit dem Tool SPLENDID CORE an und freue dich über verwertbare Ergebnisse in wenigen Stunden.