October, 14, 2022
Arbeit aus dem Home Office gehört für viele mittlerweile zur Normalität. Auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern in Sachen Remote Work noch weit abseits liegt. Die Corona Pandemie hat hier allerdings für einen ordentlichen Schub gesorgt.
Vor der Krise arbeiteten ausschließlich 4 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ausschließlich oder überwiegend im Homeoffice. Nach einer vom ifo Institut veröffentlichten Umfrage befanden sich dann im Juli 2020 rund 80 Prozent der Beschäftigten deutscher Unternehmen im Homeoffice.
Mit der plötzlichen Umstellung des Arbeitsalltags hatten einige Unternehmen nicht gerechnet. Doch die Umstellung auf digitale Meetings und Konferenzen musste schnell erfolgen. Corona kannte hier keine Kompromisse. Die Nachfrage nach Tools, mit denen das Remote Arbeiten leicht und transparent von der Hand geht, stieg steil an. Plötzlich waren Lösungen wie Zoom, Skype und Co. immens gefragt.
Keine Frage: Durch Corona arbeiten immer mehr Menschen im Home Office. Bis heute. Der persönliche Austausch findet weiterhin über Video Conference Tools statt. Wir wollten wissen, inwieweit der Erfolg der Home Office Tools bis heute anhält und wie Microsoft Teams im Vergleich zur Konkurrenz wahrgenommen und bewertet wird.
Besprechungen abhalten, Chats starten, Notizen digitalisieren, Anhänge austauschen - MS Teams hält die gängigen Funktionen für Teamarbeit aus dem Home Office bereit. Wir nutzten die Gelegenheit, um mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE 220 Leute zu Markenbekanntheit, Markenimage und Weiterempfehlungsbereitschaft von Microsoft Teams zu befragen.
Das Ergebnis: Microsoft Teams ist nur weniger als jedem Dritten bekannt. Chat- und Video-Alternativen wie Skype und Zoom sind der Microsoft Lösung in Sachen Bekanntheit um Längen voraus. So ist Zoom rund 68 Prozent der Befragten bekannt. Skype ist sogar 92,5 Prozent der Befragten bekannt.
Bei den Befragten, die das Remote Tool MS Teams kennen, schwingen einige positive Assoziationen mit. Der Lösung wird durch mehr als 80 Prozent der Befragten eine hohe Qualität bescheinigt. Zudem werden die einfache Handhabung der Lösung sowie der unkomplizierte, schnelle und gute Einstieg betont. Wichtige Punkte, wenn man bedenkt, dass bei vielen Unternehmen die Umstellung auf die Heimarbeit wortwörtlich von heute auf morgen erfolgen musste.
Den zahlreichen positiven Assoziationen stehen nur wenige negative Aspekte gegenüber. So bleiben - wie so häufig bei US-amerikanischen Software-Lösungen - Bedenken bezüglich des Datenschutzes. Einige der Befragten merkten außerdem eine unübersichtliche Darstellung an.
Du möchtest wissen, wie dein Produkt oder Service von den Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland wahrgenommen wird? Dann nutze unsere Insights Plattform SPLENDID CORE. Die erste Befragung ist für dich komplett kostenfrei.
Pruebe CORE y comience una encuesta gratis