Marktforschung DIY: Dein Weg zur selbstgemachten Marktforschung

May, 22, 2023

8

main-hero-img

In dieser digitalen Ära hat sich die Landschaft der Marktforschung grundlegend verändert. Heute tauchen wir in die aufregende Welt der DIY digitalen Marktforschung ein. Anstatt nur auf dein Bauchgefühl zu vertrauen oder teure Agenturen zu beauftragen, zeigen wir dir, wie du selbst mit Tools wie CORE die Kontrolle übernehmen kannst. Sei gespannt ... Es ist an der Zeit, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen!

DIY: Mehr als nur ein Trend

DIY, oder "Do-it-yourself", ist nicht nur ein Trend, der sich auf handwerkliche Projekte oder Heimwerken beschränkt. Genau wie beim Bauen eines Möbelstücks oder der Reparatur eines kaputten Geräts hat die DIY-Marktforschung mehrere entscheidende Vorteile.

Erstens gibt sie dir volle Kontrolle. Du bestimmst die Fragen, die gestellt werden, die Daten, die gesammelt werden, und die Art und Weise, wie diese Daten analysiert und interpretiert werden. Dadurch kannst du sicherstellen, dass die Forschung genau auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

Zweitens bietet DIY-Marktforschung ein tiefgreifendes Verständnis und Engagement. Genau wie wenn du etwas mit deinen eigenen Händen baust, entwickelst du durch das selbständige Durchführen von Marktforschung ein tieferes Verständnis für deine Zielgruppe und den Markt. Du bist tiefer in den Prozess involviert und bekommst ein besseres Gefühl für die Dynamik und Nuancen, die zu den Ergebnissen führen.

generatedImg

Warum also DIY-Marktforschung?

Die digitale Marktforschung bietet gegenüber traditionellen Methoden einige entscheidende Vorteile. Sie ist schneller, effizienter und kostengünstiger. Eine gut durchgeführte digitale Marktforschung kann dir ein umfassendes Verständnis deiner Zielgruppe und deines Marktes vermitteln, was dir hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und dein Produkt oder deine Dienstleistung effektiv zu vermarkten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass traditionelle und digitale Marktforschung Hand in Hand gehen können. Die Wahl zwischen den beiden hängt von deinem spezifischen Bedarf ab. Für breit angelegte demographische Studien könnte traditionelle Marktforschung sinnvoll sein.

Wenn es jedoch darum geht, schnell und agil Feedback zu einem neuen Produktentwurf zu erhalten oder Markttrends zu erkennen, ist digitale Marktforschung das Mittel der Wahl.

Die digitale Marktforschung bietet eine Fülle an Vorteilen:

  • Schnelle Ergebnisse: Im Gegensatz zur traditionellen Marktforschung liefert sie dir in Echtzeit Feedback.
  • Kostenersparnis: Durch die Nutzung digitaler Tools kannst du teure Agenturen vermeiden.
  • Präzise Daten: Digitale Tools sammeln genaue und detaillierte Informationen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

generatedImg

Praktische Anwendung: DIY-Marktforschung in Aktion

Jetzt, da du die Grundlagen der digitalen Marktforschung kennst, lass uns einen Blick auf die praktische Anwendung werfen. Angenommen, du führst ein Unternehmen, das nachhaltige Kleidung herstellt und verkaufen will. Wie könnte der Prozess der digitalen Marktforschung aussehen?

Mit einigen einfachen Schritten kannst du die digitale Marktforschung selbst durchführen. Es ist nicht so kompliziert, wie es klingt! Folge einfach diesen Schritten

  • Ziele definieren: Bestimme, was du mit der Marktforschung erreichen möchtest. Benötigst du beispielsweise Feedback zu einem neuen Produkt oder willst du mehr über deine Zielgruppe erfahren?
  • Zielgruppe identifizieren: Identifiziere, wer deine potenziellen Kunden sind und was sie benötigen.
  • Daten sammeln und analysieren: Nutze Online-Umfrage-Tools wie CORE, um Daten zu sammeln. Mit CORE kannst du Umfragen erstellen und die Antworten deiner Zielgruppe analysieren. Vielleicht stellst du fest, dass deine Zielgruppe besonders auf den Aspekt der Fair Trade-Produktion wert legt. Mit diesen Informationen kannst du deine Marketingstrategie anpassen und dein Produkt entsprechend positionieren.

Wie CORE den Einstieg in DIY-Marktforschung erleichtert

generatedImg

CORE ist ein leistungsstarkes Tool für diedigitale Marktforschung, das es dir ermöglicht, schnell, einfach und agil Insights über deine Marke, Produkte, Entwürfe, Konzepte und Ideen einzuholen. Aber wie funktioniert es genau?

  • Erstellung von Umfragen: Mit CORE kannst du individuelle Umfragen erstellen, um spezifisches Feedback von deiner Zielgruppe zu erhalten. Du kannst Fragen stellen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und somit wertvolle Einblicke in das Denken und Verhalten deiner Kunden gewinnen.
  • Schnelle Datensammlung: Durch die digitale Natur von CORE erhältst du Ergebnisse in Echtzeit. Das bedeutet, dass du schnell auf Marktveränderungen reagieren und deine Strategien entsprechend anpassen kannst.
  • Effiziente Datenanalyse: CORE bietet dir die Möglichkeit, deine Daten effizient zu analysieren und aufzubereiten. Du kannst Trends und Muster erkennen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Produkte oder Dienstleistungen entsprechend zu optimieren.

DIY-Marktforschung heißt: Loslegen!

DIY digitale Marktforschung ist eine mächtige Methode, um tiefgreifende Einblicke in deine Zielgruppe und den Markt zu gewinnen. Mit einem Tool wie CORE ist es einfacher und kostengünstiger denn je. Also, worauf wartest du noch? Mach den ersten Schritt und entdecke die Möglichkeiten, die die digitale Marktforschung für dein Unternehmen bieten kann.

Comece a obter insights de forma rápida e fácil

Teste o CORE e inicie um Módulo de Insights gratuito

Core logo

© 2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH