Marke der Woche: Super Bowl

October, 14, 2022

main-hero-img

Es ist wieder soweit. Der alljährliche Super Bowl steht vor der Tür. Sportfans aus aller Welt fiebern dem NFL Finale begeistert entgegen.

Diesmal findet das American-Football Event am 13. Februar 2022 im SoFi Stadium statt. Die Cincinnati Bengals und die Los Angeles Rams kämpfen um die begehrte Vince Lombardi Trophy - den Pokal der Meisterschaft. Dieser soll 2022 rund 25.000 US-Dollar - also etwa 21.500 Euro - wert sein. Wenn das kein zusätzlicher Ansporn ist.

Tatsächlich handelt es sich bereits um den 56. Super Bowl. Und wie jedes Jahr erwartet man, dass Millionen von Zuschauern aus aller Welt das Sportevent gebannt am TV-Bildschirm verfolgen. In Zahlen heißt das: 800 Millionen National Football League-Verrückte verfolgen zeitgleich das Mega-Sport-Event.

Aufgrund des stetig zunehmenden Hypes rund um den Super Bowl - auch in Deutschland - wollten wir prüfen, wie bekannt und beliebt das Football-Endspiel hierzulande ist. Außerdem wollten wir wissen, was die Deutschen mit dem Super Bowl als Marke assoziieren. Dazu haben wir das NFL-Finale mit anderen großen Sport-Events wie den Olympischen Spielen, den Olympische Winterspielen, der UEFA Champions League und der Tour de France verglichen und 301 Leute zur Bekanntheit, Image und Weiterempfehlungsbereitschaft des Sport-Events befragt.

Markenbekanntheit: Wie bekannt ist der Super Bowl bei den Deutschen?

Die Befragung haben wir mit unserem Marketing Tool SPLENDID CORE durchgeführt. Mit der Befragungsplattform geben wir Marketern die Möglichkeit, 24/7 Befragungen zu einer Marke oder einem Produkt durchzuführen.

generatedImg

Die Ergebnisse unseres Markentests:

50,5 Prozent der Befragten haben bereits vom Super Bowl gehört - also mittlerweile schon jede zweite Person in Deutschland und damit mehr Kenner als bei der Vierschanzentournee mit dem beliebten Neujahrsspringen. Bei dem großen Hype, der um das Finale gemacht wird, allerdings auch nicht weiter verwunderlich.

generatedImg

Damit liegt der Super Bowl in unserem Bekanntheitsranking allerdings auch noch deutlich hinter den Olympischen Spielen (84,4 Prozent), den Olympischen Winterspielen (84,7 Prozent), der UEFA Champions League (79,4 Prozent), der Tour de France (78,7 Prozent), der Fußball Weltmeisterschaft (67,1 Prozent) und dem Tennisturnier in Wimbledon (63,8 Prozent)

Bisher hat der Nischensender ProSieben Maxx den Super Bowl übertragen. Dieses Jahr läuft das NFL-Finale auf ProSieben. Kein Wunder also, dass der Super Bowl in erster Linie aus dem TV bekannt ist (72,4 Prozent). Durch den Wechsel auf ProSieben wird das Event womöglich noch bekannter beim deutschen Fernsehpublikum.

generatedImg

Der Super Bowl wird von 70,4 Prozent der Befragten als einzigartig angesehen, doch es fällt auf, dass der Super Bowl auch als ‘teuer’ und ‘umweltschädlich’ angesehen wird. Die meistgenannten positiven Assoziationen sind ‘spannend’ und ‘aufregend’.

generatedImg

generatedImg

Führe mit unserem Insights Tool SPLENDID CORE 24/7 Befragungen zu Markenbekanntheit, Produktbekanntheit, Net Promoter Score, Konzepttests und Preisforschung durch. Die erste Befragung ist für dich kostenfrei.

Comece a obter insights de forma rápida e fácil

Teste o CORE e inicie um Módulo de Insights gratuito

Core logo

© 2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH