October, 14, 2022
Neben dem Preis der Woche und der Marke der Woche präsentieren wir jetzt das Produkt der Woche. Mit unserer Insights Plattform SPLENDID CORE führen wir also nicht nur 24/7 Studien zu Markenbekanntheit, sondern auch zur Produktbekanntheit durch.
Das erste Produkt der Woche sind die Kräuterbonbons von Ricola - ein Klassiker der Branche. Vor rund 10 Jahren war das Bonbon aus der Schweiz sprichwörtlich in aller Munde. Mit dem Slogan ‘Wer hat’s erfunden?’ war die TV-Werbung bei vielen Menschen bekannt - und somit auch das Produkt. Ricola stand für hohe Qualität aus der Schweiz und wurde Schritt für Schritt zum Marktführer in seinem Segment.
Mittlerweile hat sich die Werbestrategie des Herstellers von Kräuter- und Hustenbonbons geändert. Ricola setzt vermehrt auf Social Media- und Influencer Marketing. So kooperiert das Unternehmen unter anderem mit Model und Moderatorin Sylvie Meis.
Wir wollten prüfen, ob Ricola weiterhin große Bekanntheit genießt und wo die Menschen auf das Produkt aufmerksam werden.
Mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE haben wir 106 Leute zu Markenbekanntheit, Markenimage und Weiterempfehlungsbereitschaft für Ricola Kräuterbonbons befragt. Zugleich haben wir die Markenbekanntheit der vier Wettbewerber em-eukal, Vivil, Pullmoll und Dallmann’s ermittelt.
Die Ergebnisse zeigen: Bei Ricola macht man in Sachen Marketing alles richtig.Das Produkt Ricola Kräuterbonbons verfügt über eine extrem hohe Bekanntheit in Deutschland. Sie liegt bei 98,1 Prozent. Das ist ein erstaunlich hoher Wert.
Der nächstbeste Wettbewerber em-eukal folgt mit deutlichem Abstand mit 89,6 Prozent.
Und auch das Image der Bonbons überzeugt bei dem Großteil der Befragten. Mehr als 92 Prozent bescheinigen Ricola Kräuterbonbons eine hohe Qualität. 86,5 Prozent finden die Marke vertrauenswürdig.
Auffällig ist der Grund für die Bekanntheit. Mehr als jeder zweite Befragte kennt Ricola aus dem Fernsehen - die TV Spots wirken also noch nach. Weniger erfolgreich scheinen die Bemühungen in den sozialen Medien zu sein. Hier nehmen nur 4,8 Prozent der Befragten Notiz von dem Halsbonbon Klassiker.
Neben der Bekanntheit haben wir die Assoziationen zu den Bonbons abgefragt. Guter Geschmack, die Schweiz, Kräuter und Berge sind positive Schlagworte, die die Konsumentinnen und Konsumenten mit dem Produkt verbinden. Doch bei allem Lob gibt es auch negative Assoziationen: teuer & viel Zucker.
Dennoch zeigt unsere Studie: Ricola ist weiterhin sehr bekannt und genießt einen hervorragenden Ruf.
Du möchtest wissen, wie bekannt dein Produkt ist und wie es bei deiner Zielgruppe ankommt? Dann starte deine erste Produktbekanntheitsstudie kostenfrei.
Teste CORE und starte eine kostenfreies Insights Modul