Idee der Woche: Dr. Oetker Fischstäbchen Pizza

October, 14, 2022

main-hero-img

2018 war das Jahr, in dem das erste Mal per Tweet eine Fischstäbchen Pizza gefordert wurde. User Stullen-Andreas meinte, es sei doch nun dringend an der Zeit, das solch ein Produkt auf den Markt komme. Mehr als 60.000 User gaben der Idee einen Daumen hoch. Das war für Dr. Oetker Grund genug, tätig zu werden.

Der Hersteller der Ristorante Pizza tat sich mit der etablierten Fischstäbchen Marke Iglo zusammen und kreierte die Fischstäbchen Pizza. Die limitierte Tiefkühl-Pizza ist ab April dieses Jahres in Deutschland und Österreich erhältlich.

Beim Packaging handelt es sich um die klassische Ristorante Pizza Verpackung - zusätzlich geziert mit dem original Käpt’n Iglo Kapitän. Die Tiefühl Pizza wird unter dem Namen ‘Bastoncini di Pesce’ erhältlich sein und ist mit Tomatensoße, Mozzarella, Edamer und Spinat belegt. Die Krönung sind sechs Fischstäbchen. Abgerundet wird die Rezeptur mit einer mediterranen Gewürzmischung.

Übrigens: Wer in der Schweiz wohnt, kann die Tiefkühl Pizza dort nicht erwerben. Sie lässt sich aber kinderleicht imitieren. Benötigt werden eine Dr. Oetker Ristorante Pizza Spinaci und sechs Iglo Fischstäbchen. Die Pizza mit den Fischstäbchen belegen und gut 20 Minuten bei 200 °C ​​Heißluft backen.

Eine Spinnerei auf Twitter wird Wirklichkeit. Aber trifft Dr. Oetker mit dieser Idee wirklich den Geschmack der Deutschen? Wir wollten prüfen, wie die Idee bei den Deutschen ankommt. Mit unserem Insights-Tool SPLENDID CORE haben wir 201 Leute zu Wirkung und Gesamteindruck der Idee einer Fischstäbchen Pizza befragt.

Ideentest: Was halten die Deutschen von der Dr. Oetker Fischstäbchen Pizza?

Die Gesamtbewertung zeigt, dass die Produktidee stark polarisiert. Auf der einen Seite stehen 36,3 Prozent der Befragten der Idee kritisch gegenüber und bewerten sie mit "es gefällt mir gar nicht". Auf der anderen Seite bewerten 27,8 Prozent die Idee wiederum sehr positiv - 16,4 Prozent mit "es gefällt mir sehr" und 11,4 Prozent mit "es gefällt mir extrem gut".

generatedImg

Auf die Frage, ob die Fischstäbchen Pizza Aufmerksamkeit erregt, ist sich der Großteil der Befragten einig: Knapp 60 Prozent der Ideentest Teilnehmenden finden die Idee einer Tiefkühl Pizza mit Fischstäbchen "stark" oder "sehr stark" auffällig. Ebenso wird die Einzigartigkeit der Kooperations-Pizza deutlich betont. 31,3 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden, dass sich die Fischstäbchen Pizza "sehr stark" von anderen Ideen unterscheidet. Rund 35 Prozent sind der Meinung, dass sie sich zumindest "stark" unterscheidet.

generatedImg

generatedImg

Die abgefragte Kaufwahrscheinlichkeit zeigt, dass fast ein Drittel (32,5 Prozent) der Befragten an einem Kauf der Pizza interessiert ist. 6,5 Prozent würden die Pizza wahrscheinlich kaufen, 7 Prozent sehr wahrscheinlich, 9 Prozent fast sicher und 10 Prozent sind sich sogar absolut sicher, dass sie die Fischstäbchen Pizza kaufen werden.

generatedImg

Trotz aller Kritik assoziierten die Befragungsteilnehmerinnen und -teilnehmer mit der Pizza die Attribute "lecker“, "interessant" und "neu". Sie wird aber auch als "unpassend", "ungewöhnlich" und "gewöhnungsbedürftig’" wahrgenommen.

generatedImg

Führe mit unserem Insights Tool SPLENDID CORE 24/7 Befragungen zu Markenbekanntheit, Produktbekanntheit, Net Promoter Score, Konzepttests und Preisforschung durch. Die erste Befragung ist für dich kostenfrei.

Fang an einfach und schnell Insights zu erlangen

Teste CORE und starte eine kostenfreies Insights Modul

Core logo

© 2023 powered by SPLENDID RESEARCH GmbH